Honig in der Wabe

Wabenhonig

das Herstellungsverfahren von Wabenhonig ist dem des Scheibenhonig ähnlich. Allerdings besteht die Wabe aus einer Wachsplatte –  der so genannten Mittelwand, die den Bienen als Bauvorlage zum Ausbau der Wabe dient. Mittelwände stelle ich mit einer Mittelwandgießform aus Wachs vom eigenen Wachskreislauf her. Beim Naschen merkt man den Unterschied durch den Biss, ist mehr al dente als Scheibenhonig bedingt durch die etwas dickere Mittelwand. Bienen bauen die Mittelwände etwas dünner als der Imker im Gußverfahren.